Springe zum Inhalt
Keine Bildbeschreibung verfügbar

Jugendbeteiligung

Gemeinde Nußloch bindet Kinder und Jugendliche aktiv ein

Wappen

Um Nußloch als lebenswerte und attraktive Gemeinde auch für Kinder und Jugendliche zu gestalten und gleichzeitig den Anforderungen des § 41a der Gemeindeordnung (GemO) gerecht zu werden, bezieht die Gemeinde Kinder und Jugendliche aktiv in sie betreffende Themen mit ein. Dabei werden nicht nur bestehende Anliegen aufgegriffen – die jungen Menschen formulieren ihre Themen und Interessen auch selbstständig.

Mit dem Ziel, eine nachhaltige Beteiligungskultur zu etablieren, sollen im Rahmen des Projekts bereits bestehende Strukturen gemeinsam mit dem IB-Jugendzentrum „Lounge226“ weiterentwickelt und gefestigt werden. So fanden bereits Jugendforen zur Themenfindung sowie eine Zukunftswerkstatt zur ersten Ausarbeitung zentraler Anliegen statt. Die dort gebildeten Arbeitsgruppen werden auch weiterhin begleitet und unterstützt.

Um den kontinuierlichen Dialog mit möglichst vielen Jugendlichen in Nußloch zu fördern, sind regelmäßig stattfindende Jugendforen sowie die Nutzung digitaler Medien vorgesehen. So soll eine offene, lebendige Beteiligungskultur entstehen und dauerhaft erhalten bleiben.

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail